Unsere Mission: Wissensvermittlung für sicheres und selbstbewusstes Bewegen. Schnell und zufrieden zurück zu den Aktivitäten, die Sie lieben.
12 Tipps für die Selbsthilfe bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) in Freudenberg Die richtige Unterstützung bei CMD erhalten CMD, kurz für Craniomandibuläre Dysfunktion, ist eine ernstzunehmende Störung, die den Schädel und den Unterkiefer betrifft. Bei der Diagnose von CMD spielt der...
Mehr lesen
Vielleicht hast du bereits deine Symptome gegoogelt oder vielleicht hat dir ein Verwandter bereits eine ähnliche Leidensgeschichte erzählt. Bitte stell diese Information zunächst einmal alle weit in den Hintergrund, denn es gibt leider einige hartnäckige Mythen, die in der Gesundheitswelt kursieren. „Das Suchergebnis war schlicht...
Mehr lesen
Was sind eigentlich Blockaden und wie entstehen sie? Ich werde häufig gefragt, wie Blockaden entstehen und was man dagegen machen kann. Dabei kommen immer wieder Aussagen wie: „Mein Wirbel ist draußen!“ „Mein Wirbel ist rausgesprungen!“ „Da klemmt was!“ Tatsächlich ist...
Mehr lesen
Wenn die stärkste Sehne doch mal schwächelt! Die stärkste Sehne des menschlichen Körpers, die Achillessehne! Die Sehne über der Ferse hat gewiss jeder schonmal angefasst und bemerkt mit welcher Dicke und Stärke sie aus unserem Körper heraussticht. Sie ist...
Mehr lesen
Das Wunder Wundheilung! Wir können uns selbst reparieren, bis der Deckel auf der Nase liegt! In letzter Zeit habe ich einige Themen etwas durchleuchtet und zwangsläufig kam ich immer wieder bei der Wundheilung vorbei! Das ist natürlich ein Grund da...
Mehr lesen
Der Tennisarm (Epicondylitis lateralis), leicht zu verwechseln mit dem Golferarm, ist eine Muskel-Skelett Erkrankung, welche sich durch Schmerzen am äußeren Bereich des Ellenbogens äußert und wird oft verstärkt durch Belastung der Handgelenksstrecker, welche vom körpernahen Unterarm zum Handrücken ziehen. Zudem...
Mehr lesen
Wann wird es Zeit und wie können Sie sich optimal vorbereiten? „Frauen zwischen 50-70 Jahren häufiger betroffen!“ Arthrose hört man heutzutage immer häufiger, was daran liegt, dass sie eine der hauptverantwortlichen Erkrankungen für Einschränkungen im Alter ist. Knie, Hüfte und...
Mehr lesen