Wie können wir Ihnen helfen?

Schön, Sie in unserer modernen Physiotherapie-Praxis in Freudenberg zu begrüßen! Wir sind spezialisiert auf chirurgische, orthopädische und neurologische Beschwerden. Unsere aktiven Behandlungsansätze basieren auf neuester Evidenz. Mit einem erfahrenen Team bieten wir individuell angepasste Therapiepläne, um ganzheitliche Genesung zu fördern.

Die angenehme Umgebung unserer Praxis trägt zum Wohlbefinden bei. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur besseren Gesundheit zu begleiten!

Über uns

Unsere engagierten Mitarbeiter bilden das Herzstück unserer Praxis in Freudenberg. Jedes Teammitglied bringt einzigartige Qualifikationen und Leidenschaft für Physiotherapie mit. Gemeinsam teilen wir das Ziel, Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten. Unsere erfahrenen Therapeuten sind auf chirurgische, orthopädische und neurologische Bereiche spezialisiert und nutzen stets aktuelle Evidenz, um maßgeschneiderte Behandlungspläne zu erstellen. Ihre einfühlsame Betreuung und Fachkompetenz schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre für Ihre Genesung. Wir sind stolz darauf, ein Team zu haben, das sich kontinuierlich weiterbildet und sich für Ihre Gesundheit einsetzt.

Stellen Sie uns hier Ihre Frage!

    Gesundheitstraining

    MILON und FIVE Express

    Neue, vollautomatisierte Geräte! Einfach-Sicher-Effektiv!

    Lebensqualität steigern

    Verbessern Sie effektiv Ihre Kraft und Beweglichkeit!

    Betreutes Training

    Sicheres und effektives Training unter Aufsicht eines Trainers!

    Spaß und Motivation

    Animierte Displays sorgen für Spaß und Motivation!

    Qualitätssiegel

    Medizinisch zugelassene Geräte steht für hohe Qualität!

    Nachhaltig schmerzfrei

    Unterschiedliche Trainingsmodi für Ihr persönliches Ziel!

    Präventionskurse nach §20

    Rückenschule
    Rückenschule

    Qualitativ hochwertige Rückenschule mit vielen spannenden Themen und praktischen Übungen für einen sicheren und selbstbewussten Umgang mit der Wirbelsäule...

    Mehr erfahren
    Mehr Kraft
    Mehr Kraft im Alltag

    Trainieren Sie 8 Wochen lang, 1x/Woche mit unseren großartigen MILON Geräten. Verbessern Sie effektiv und sicher Ihre Kraft für den Alltag und steigern Sie nachhaltig Ihre Lebensqualität...

    Mehr erfahren
    Mehr Beweglichkeit im Alltag
    Mehr Beweglichkeit im Alltag

    Trainieren Sie 8 Wochen lang, 1x/Woche mit unseren FIVE Express Geräten. Verbessern Sie effektiv und sicher Ihre Beweglichkeit für den Alltag und steigern Sie nachhaltig Ihre Lebensqualität...

    Mehr erfahren

    Neu im Jahr 2024 bieten wir T-RENA in Freudenberg an!

    Trainiere an neuen, modernen Geräten und steigere im Anschluss deiner Reha deine Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit! 

    Melde dich jetzt bereits an!

    Kraftgeräte

    Alles Wichtige rund um Gesundheit

    Willkommen im evidenzbasierten Physiotherapie-Blog! Wir beleuchten chirurgische, orthopädische und neurologische Themen. Verständliche Artikel bieten praktische Einblicke für Patienten und Therapeuten. Unser erfahrenes Team von Fachautoren übersetzt aktuelle Forschung in verständliche Informationen und diskutiert ihre Anwendung. Egal, ob Sie nach Selbstpflege-Tipps suchen oder therapeutische Erkenntnisse erweitern möchten – hier finden Sie fundierte Einblicke in die Welt der Physiotherapie.

    Neuesten Einträge

    12 Tipps

    12 Tipps bei CMD

    12 Tipps für die Selbsthilfe bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) in Freudenberg Die richtige Unterstützung bei…

    Mehr lesen

    FAQ

    Bei uns sind Sie herzlich willkommen, auch ohne ärztliche Verordnung unsere Praxis zu besuchen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen, und wir bieten eine offene Tür für alle, die nach qualitativ hochwertiger Physiotherapie streben. Unsere erfahrenen Therapeuten stehen bereit, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Behandlungspläne zu entwickeln. Ob Sie nach Rehabilitation, Schmerzlinderung oder Präventivmaßnahmen suchen – wir sind für Sie da. Ihre Gesundheit ist ein wertvolles Gut, und wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Erreichung Ihrer Ziele behilflich zu sein, auch ohne ärztliche Überweisung. Je nach Krankenkasse können die Kosten dafür übernommen werden. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und starten Sie Ihre Reise zu einem gesünderen Leben!

    Bitte tragen Sie zu jeder Behandlung bequeme Kleidung, im Idealfall Sportbekleidung. Zudem benötigen wir, falls vorhanden, die Verordnung und Berichte vom Arzt. Gerne können Sie auch Ihre Bilder mitbringen. Desweiteren bitten wir Sie ein großes Handtuch mitzubringen. Vielen Dank!

     

    In der Färberstraße befinden sich ausreichend Parkplätze (3 Std. mit Parkscheibe).
    Zudem haben Sie die Möglichkeit im HIT Parkhaus (2 Std.) und auf dem Parkplatz mit der Anfahrt über die Straße "Zum Kurpark" zu parken.

    Ja! Viele unserer Patienten buchen zusätzliche Behandlungszeit. 15-20 Minuten entspricht einer "ausreichenden Grundversorgung" der Krankenkasse. Sie und Ihre Gesundheit sind mehr Wert als nur ausreichend. Vor allem beim ersten Termin bleibt dann wenig Zeit für die eigentliche Behandlung. Genau aus diesem Grund bieten wir unseren Patienten zusätzliche 20 Minuten mit dem Therapeuten. Dadurch kann er sich länger und intensiver um Sie kümmern.

    Wenn Sie einer gesetzlichen Krankenversicherung angehören, müssen Sie ähnlich wie bei den Medikamenten einen Teil der Behandlungskosten selbst tragen.

    Diese Zuzahlung setzt sich zusammen aus einer Rezeptgebühr von 10 €, sowie 10% der Therapiekosten und wird pro Verordnung fällig und wird entsprechen für die vollständige Behandlungsserie berechnet.

    Dieser Betrag wird mit der Krankenkasse verrechnet.
    Die Zuzahlung ist möglichst bei Antritt der Behandlung fällig.
    Sie können entweder bar bezahlen oder überweisen. Selbstverständlich wird Ihnen die Zahlung quittiert.
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind zuzahlungsfrei.

    Es gibt Möglichkeiten, z.B. bei geringem Einkommen, sich von der Zuzahlung befreien zu lassen.

    Bitte sprechen Sie darüber mit Ihrer Kasse.

    Verordnungen der BG sind nicht zuzahlungspflichtig!

    Die Heilmittel-Richtlinien (HeilM-RL) sehen in § 15 vor, dass innerhalb von 14 Kalendertagen nach Ausstellung einer Verordnung begonnen werden muss. Jedoch hat der Arzt die Möglichkeit in dem Feld „spätester Behandlungsbeginn“ ein Datum einzutragen, welches über die Frist hinaus reicht. In Ausnahmefällen darf eine Behandlungsserie auch länger als 21 bis 28 Kalendertage unterbrochen werden, weil sonst die Verordnung ihre Gültigkeit verliert und mit der jeweiligen Krankenkasse abgerechnet werden muss. Somit wäre eine neue Verordnung erforderlich.

    Verordnungen der BG und aus dem Entlassmanagement müssen innerhalb von 7 Tagen nach Ausstellungsdatum begonnen werden. Bei beiden Verordnungen ist eine Unterbrechuung nicht erlaubt.
    Auch hier muss im Falle von z.B. Krankheit oder Urlaub eine neue Verordnung bestellt werden.

    Privatverordnungen sind 3 Monate nach Ausstellung gültig.

    Therapiepraxen sind Bestellpraxen mit festen Terminen.
    Sobald ein Patient bei Ihr Physio einen Behandlungstermin vereinbart, kommt ein Behandlungsvertrag in Form eines Dienstvertrages gemäß den § 611ff BGB zwischen Ihr Physio und dem betreffenden Patienten zu Stande.
     
    Aufgrund des wirksam geschlossenen Vertrages, ist Ihr Physio verpflichtet, die für die Behandlung erforderlichen
    Räumlichkeiten, Behandlungsmaterialien, Behandlungszeit und Therapeuten zur Verfügung zu stellen.
    Während der Patient gleichermaßen verpflichtet ist, zum vereinbarten Termin zu erscheinen, andernfalls die entsprechende Vergütung zu bezahlen.
     
    Obwohl dies gängige Praxis ist, ist diese Vorgehensweise bereits mehrfach bei Betroffenen auf Unverständnis und Ablehnung gestoßen.
    Daher möchten wir Ihnen gerne unsere Gründe und die Rechtsgrundlage für unsere Vorgehensweise darlegen:
     
    Nimmt also ein Patient seinen Termin ohne Absage nicht wahr, sieht das BGB vor, dass der Patient trotzdem den Wert der Behandlung bezahlen muss.
    Damit schützt uns der Gesetzgeber im § 615 BGB vor Umsatzausfällen.
    Nimmt der Patient, gleich aus welchem Grunde, den vereinbarten Behandlungstermin nicht wahr, so spricht das Gesetz vom Annahmeverzug des Gläubigers (hier: des Patienten), in diesem Fall regelt das Gesetz §615 S.1 BGB die weitere Vorgehensweise.

    Nach diesem Gesetz behält Ihr Physio seinen Vergütungsanspruch für die bereitgestellte Leistung.
    Der Grundgedanke des Gesetzes ist, dass der Dienstleister (hier: Ihr Physio) im Rahmen seiner Erwerbstätigkeit auf den Vergütungsanspruch angewiesen ist. Der Dienstleister stellt Zeit, Personal, Fachwissen durch teure Fortbildungen, Räumlichkeiten und Behandlungsmaterialien zur Verfügung, welche kostenintensive Faktoren darstellen.
    Daher soll der Dienstleister seinen Vergütungsanspruch nicht aufgrund von Vorkommnissen verlieren, die im Risikobereich des Patienten liegen.

    Termine die 24 Stunden im Voraus vom Patienten abgesagt werden, werden generell nicht von Ihr Physio berechnet. Bei später abgesagten Terminen wird immer noch versucht diesen Termin mit einem anderen Patienten neu zu belegen.
    Gelingt das nicht, müssen wir Ihnen den Termin leider privat in Rechnung stellen.
    Termine die, ohne Absage durch den Patienten, nicht wahrgenommen werden,
    müssen leider direkt privat berechnet werden, da Ihr Physio in diesem Fall keine Möglichkeit hatte den Termin neu zu belegen.

    Wir erwarten hierbei Ihr Verständnis!